-
Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung
Ich kann es selbst kaum glauben – ein Artikel auf meinem Blog! Warum jetzt erst? Weil ich krank auf dem Sofa rum liege und nix Besseres zu tun habe. Wenn es mir gut geht, bin ich zu beschäftigt – schon irgendwie doof, aber so bin ich halt. Aber nun zum eigentlichen Thema: Wer freut sich nicht über Weihnachtspost? Das ganze Jahr über bekommen wir ja mehr oder weniger Post – häufig verbirgt sich hinter den Umschlägen jedoch nix Erfreuliches, wie z.B. Rechnungen, Infopost, Werbung etc.. Umso mehr freue ich mich über Weihnachtspost von Verwandten und Freunden. Und auch selbst schicke ich jedes Jahr Weihnachtskarten an gute Freunde und Verwandte. Früher,…
-
Müll mal nicht entsorgt, sondern kreativ verarbeitet!
Ihr kennt das sicherlich – diese unendliche Weite in Pinterest. Du gibst einen Begriff ein und siehst ein paar nette Sachen, darunter siehst Du dann „mehr davon“ und schaust dann dort hübsche Sachen an und dann wieder „mehr davon“ und so weiter und so weiter. Genau bei „mehr davon“, wobei ich leider nicht mehr weiß wovon, habe ich gesehen, dass man Tetrapaks nicht nur wegwerfen, sondern auch kreativ verarbeiten kann. Da meine Kinder immer ordentlich Saft und Milch trinken und ich in meinem Kaffee gerne Sojamilch, hatte ich schnell ein paar leere Getränkepackungen zur Hand und habe gleich mal los gelegt. Ich wollte kleine „Töpfchen“ machen, um dort entweder echte…
-
Meine neue „Kuddelmuddi“
Heute habe ich mich mal wieder ans Nähen gemacht – und jetzt fällt mir ein, was fehlt: ich habe kein Label drauf genäht (aber Hauptsache großspurig erklärt, wie man Label macht….pfffft). Das muss ich unbedingt noch nachholen. Ihr wundert Euch bestimmt, was eine „Kuddelmuddi“ ist. Das ist eine super bequeme Hose, die man in allen möglichen Varianten (lang, kurz, eng, weit, für Babies, Kinder und Erwachsene etc.) nähen kann. Die Anleitung dafür ist kostenlos auf Facebook erhältlich in der Gruppe: Kuddelmuddi Freebooks. Dort gibt es dann die Datei und man kann sich das Schnittmuster ausdrucken und die Anleitung dazu gibts auch als PDF – also super einfach auch für Anfänger…