schmuckeswerk

Kreativer Blog zu den Themen Fotografie, Schmuckherstellung, Nähen und Plotten

  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
Menu
  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
  • Fotografie

    Die Magie des Schnees

    17. Januar 2021 / 0 Kommentare

    Schnee ist einfach toll – und ich finde ihn irgendwie magisch – oder nicht? Wenn Schnee fällt, dann wird alles draußen still bzw. leiser. Wenn Schnee fällt, dann wird es draußen so schön hell. Wenn Schnee fällt, dann werden unsere Kinder immer noch in helle Begeisterung versetzt. Wenn Schnee fällt, dann glitzert es überall so schön. Schnee macht aus normalen Landschaften Märchenlandschaften. Wenn man durch unberührten Schnee läuft, fühlt man sich wie ein Abenteurer oder als wäre man bei einer Expedition. Es macht so schöne Geräusche, durch den Schnee zu laufen, je nachdem welche Konsistenz er hat. Schnee zaubert meinen Kindern und mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Nachdem es…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren

    3. September 2021

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Fotografie

    Eisige Seifenblasen

    15. Januar 2021 / 0 Kommentare

    Schon häufiger habe ich probiert, Seifenblasen frieren zu lassen und sie dann zu fotografieren. Heute morgen allerdings war ich die Erste die gefroren hat. Man man, ist das kalt so ohne Handschuhe und ohne viel Bewegung, auch wenn es auf dem Thermometer lediglich ein paar Grad unter Null waren. Am tollsten gefrieren Seifenblasen, wenn es so um die – 10 Grad Umgebungstemperatur hat. Dann frieren sie von oben und es erscheinen rund herum kleine Eiskristalle, bis die Seifenblase komplett gefroren ist. Wenn es so ist wie heute morgen, dann frieren sie von unten nach oben, weil der Untergrund gefroren und kälter ist als die Luft. Ich habe heute das klassische…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren

    3. September 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Die Plotterei

    Ich Schachtel mache jetzt Schachteln

    14. Januar 2021 / 0 Kommentare

    Ein bisschen Selbstironie muss schon sein. Mit 54 ist man sicherlich in manchen Augen eine alte Schachtel – aber das „alte“ im Titel war mir dann doch ein bisschen zu heftig. Nachdem ich gestern und heute den ganzen Tag gearbeitet habe, musste ich unbedingt heute mal wieder kreativ oder zumindest produktiv tätig werden. Schließlich grinst mich mein Cricut Maker die ganze Zeit von oben an, wenn ich am Laptop sitze und arbeite. Und dann brachte der Postbote heute auch noch das wunderschöne Cricut-Werkzeug-Set, das kann man ja nicht unbenutzt rum liegen lassen: Also habe ich mich heute mal mit der Schachtel-Herstellung versucht. Ich werde wohl in Zukunft nie wieder irgendwelche…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Müll mal nicht entsorgt, sondern kreativ verarbeitet!

    7. Februar 2021

    Man man, was Frau so alles (be-)plotten kann!

    31. Januar 2021
  • Schmucke Werke

    Meine Schmuckfädelei und wie alles begann

    13. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Wenn ich nun schon einen Blog mit dem Namen schmuckeswerk habe, sollte ich ja auch mal so langsam in die Puschen kommen und ein bisschen darüber schreiben, wie es überhaupt zum Thema Schmuck und zu dieser Domain kam. Außerdem war ja mein Plan, hier meine Schmuckstücke vorzustellen. Angefangen hat das Ganze 2005, als mein erster Sohn zur Welt kam. Ich habe relativ früh wieder angefangen zu arbeiten und mein Tagesablauf bestand aus eben dieser Arbeit und dem neuen Mutter-Sein. Ansonsten saß ich in meiner abendlichen Freizeit auf dem Sofa vor der Glotze. Irgendwann war mir das zu unbefriedigend und ich suchte mir ein Hobby – kreativ war ich schon immer…

    weiterlesen
    sabsie66
  • Rund um das Leben

    Meine inneren und äußeren Verrenkungen – Yoga und ich

    11. Januar 2021 / 0 Kommentare

    Jetzt muss ich doch mal aus dem Nähkästchen plaudern – also aus meinem persönlichen Nähkästchen, dem Unterbewusstsein oder den Glaubenssätzen oder wie auch immer Ihr es bezeichnen möchtet. Ich habe mich entschieden, mit Yoga anzufangen. Zum einen habe ich durch meinen Schreibtisch-Job immer Verspannungen im Rücken und auch sonst tut jede Form von Entspannung mir gut. Grundsätzlich bin ich nämlich alles andere als ruhig und entspannt. Wer mich kennt weiß, dass ich gerne mal genervt bin, mich häufig auch mal ärgere und das vor allem über mich selbst. Also gut, ich starte mit Yoga – sollte ja kein Problem darstellen, ist ja gemütlich und entspannend…Ja jetzt kommen die ersten Lacher…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021

    Süßkram normal essen kann jeder – es geht auch anders!

    29. März 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Fotografie

    Winterimpressionen

    10. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Heute endete endlich meine Corona-bedingte Quarantäne und ich genoss eine schöne Wanderung auf der Schwäbischen Alb mit meinem Großen und unserer Labrador-Madame. Viel Zeit gab mir mein Großer nicht, um zu fotografieren, dennoch hier ein paar Impressionen des wundervollen Wintertages. Es wurden allerdings mangels geladenem Akku in der Kamera „nur“ Handy-Bilder.

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Nähen

    Meine neue „Kuddelmuddi“

    10. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Heute habe ich mich mal wieder ans Nähen gemacht – und jetzt fällt mir ein, was fehlt: ich habe kein Label drauf genäht (aber Hauptsache großspurig erklärt, wie man Label macht….pfffft). Das muss ich unbedingt noch nachholen. Ihr wundert Euch bestimmt, was eine „Kuddelmuddi“ ist. Das ist eine super bequeme Hose, die man in allen möglichen Varianten (lang, kurz, eng, weit, für Babies, Kinder und Erwachsene etc.) nähen kann. Die Anleitung dafür ist kostenlos auf Facebook erhältlich in der Gruppe: Kuddelmuddi Freebooks. Dort gibt es dann die Datei und man kann sich das Schnittmuster ausdrucken und die Anleitung dazu gibts auch als PDF – also super einfach auch für Anfänger…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beanies nicht nur für Bad-Hair-Days – 5 super leichte kostenlose Schnitte!

    15. Februar 2021
  • Aus der Küche

    Schokomandeln als Geschenk aus der Küche

    8. Januar 2021 / 0 Kommentare

    Heute hat mein Kleener noch ein Geschenk für seine Freundin benötigt, die auch 11 Jahre alt wurde. Und weil er von ihr einen Kuchen bekam zu seinem Geburtstag wollte er auch etwas selber machen für sie. Muffins waren erst der Plan, aber das war dann doch einem Kuchen zu ähnlich. Und nach kurzer Suche wurden wir fündig auf kreativfieber.de. Dort findet man das tolle Rezept, wenn man bei der Suche „Schokonüsse“ eingibt. Aber seht selbst:

    weiterlesen
    sabsie66
  • Die Plotterei

    Mein „Schätzchen“ plottet Label für meine Kleidung aus SnapPap

    7. Januar 2021 / 0 Kommentare

    So, nun geht es los mit der schönen Plotterei. Da ich auch Kleidung nähe, möchte ich dieser natürlich gerne mein eigenes „Label“ verpassen. Ihr kennt das sicherlich von diversen Hoodies, die am Arm und auch am Bündchen Label aus Leder oder Kunstleder haben. Aber auch für Mützen oder andere Kleidungsstücke eignet sich sowas prima. Da sich „schmuckeswerk“ meines Erachtens auch als „Marken-Name“ gut eignet, würde ich diesen auch gerne mal als Label auf meine Klamotten nähen. Außerdem liebe ich Flamingos über alles und was bietet sich da mehr an, als auch dieses nette Tierchen in meine Labels zu integrieren. Als Material musste natürlich etwas her, was waschbar ist. Da ich…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Man man, was Frau so alles (be-)plotten kann!

    31. Januar 2021

    Müll mal nicht entsorgt, sondern kreativ verarbeitet!

    7. Februar 2021
  • Die Plotterei

    Mein Schätzchen, der Cricut Maker

    6. Januar 2021 / 0 Kommentare

    So, jetzt gehts los mit meinem neuen Plotter. Wieso ein Plotter und wieso gerade der Cricut Maker? (dies ist übrigens keine bezahlte Werbung, sondern meine ehrliche Meinung) Da ich viel nähe und meine Kleidung und sonstiges gerne individuell gestalten möchte, kam ich an einem Plotter wohl nicht vorbei. Ich habe im Netz viel zu Hobbyplottern gelesen, z.B. bei Nähfrosch.de und anderen Blogs z.B. von Plottertante . Neben den klassischen Hobby-Plottern von Brother und Silhouette gibt es noch Plotter von Cricut, einem amerikanischen Unternehmen. Der Cricut Maker hat natürlich seinen Preis, aber er kann so Vieles, dass ich mir dachte, ich gebe lieber einmal ein wenig mehr aus und habe dann…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Man man, was Frau so alles (be-)plotten kann!

    31. Januar 2021

    Müll mal nicht entsorgt, sondern kreativ verarbeitet!

    7. Februar 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Das Neueste

  • Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung
  • Der Mütter-Vergleichs-Wahn
  • Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren
  • Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann
  • Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (17)

Lieblingsblogs

Kreatives
  • Plottertante
  • Nähfrosch Nähen, Schnittmuster und mehr
  • Kreativsüchtig Scrapbooking&DIY
  • Kreativfieber backen-basteln-bloggen
  • Fräulein Selbstgemacht Der Kreativ und Foodblog mit DIY-Anleitungen und Rezepten
  • Blog ohne Namen Tipps und Tricks sowie Anleitungen zum Thema Schneideplotter, Genähtes, Gebasteltes etc.
  • Ashe Theme von WP Royal.
    Cleantalk Pixel