schmuckeswerk

Kreativer Blog zu den Themen Fotografie, Schmuckherstellung, Nähen und Plotten

  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
Menu
  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
  • Rund um das Leben

    Süßkram normal essen kann jeder – es geht auch anders!

    29. März 2021 / 1 Kommentar

    Letztens habe ich mich, aus welchem Grund auch immer, mit einer Freundin aus der Nachbarschaft über die Gewohnheiten unterhalten, wie wir bestimmte Süßigkeiten essen. Ich glaube, wenn ich hier darüber schreibe, wird sich fast jeder irgendwie wiederfinden. So hat doch jeder seine ganz eigene Art, bestimmte Süßigkeiten zu genießen. Einfach abbeißen oder sich ein ganzes Stück in den Mund schieben, ist ja langweilig – der Genuss ist dann nur von kurzer Dauer und außerdem schmecken manche Sachen einfach kunstvoll auseinander genommen besser. Wobei ich glaube, dass es nicht besonders kunstvoll aussieht, wenn ich manche Leckereien mit meinem Mund in ihre Einzelteile zerlege. Das mache ich dann eher heimlich oder bei…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfach nur tierisch

    24. Mai 2021

    Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung

    14. Dezember 2022

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Fotografie

    Meine Spaziergänge mit der Kamera

    16. März 2021 / 2 Kommentare

    Nicht nur, weil ein Hund unsere Familie ergänzt, gehe ich gerne draußen spazieren. Ich bin ein absoluter Frischluft-Fanatiker – sobald die Sonne scheint, muss ich raus. Aber mit Hund muss man auch bei schlechtem Wetter raus und es ist wie mit allem: wenn man erst mal draußen ist, ist das Wetter gar nicht so eklig, wie es bei dem ersten Blick aus dem Fenster scheint. Spaziergänge draußen sind aber auch deshalb so toll, weil man immer wieder tolle Einblicke in die Natur bekommt. Und hier ist der Haken, wo Murphy mal wieder seine Finger im Spiel hat: Wenn ich ohne Kamera spazieren gehe, sitzt garantiert ein Hase ziemlich nah am…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren

    3. September 2021

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Rund um das Leben

    Murphys Gesetz und ich

    6. März 2021 / 0 Kommentare

    Murphys Gesetz kennt bestimmt jeder oder? Und wer es noch nicht weiß, es ist tatsächlich ein wissenschaftliches Gesetz – hier mal ein paar Worte zur Entstehung und die eigentliche Bedeutung: Murphys Gesetz ist eine vom amerikanischen Ingenieur Edward A. Murphy jr. hervorgebrachte Weisheit, mit der menschliches Versagen bzw. Fehlerquellen in Systemen erklärt werden. Sein Gesetz stellte Murphy aufgrund der fehlerhaften Art der Befestigung von Sensoren bei einem Raketenschlittenprogramm der US Air Force auf. Die Sensoren konnten auf zwei verschiedene Arten befestigt werden und letztendlich schlug das Experiment fehl, weil die Sensoren auf die falsche Art befestigt wurden. Somit kam Murphy zu dem Schluss: Wenn es mehrere Optionen gibt, eine Aufgabe zu erledigen und eine davon…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021

    Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung

    14. Dezember 2022

Das Neueste

  • Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung
  • Der Mütter-Vergleichs-Wahn
  • Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren
  • Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann
  • Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (17)

Lieblingsblogs

Kreatives
  • Plottertante
  • Nähfrosch Nähen, Schnittmuster und mehr
  • Kreativsüchtig Scrapbooking&DIY
  • Kreativfieber backen-basteln-bloggen
  • Fräulein Selbstgemacht Der Kreativ und Foodblog mit DIY-Anleitungen und Rezepten
  • Blog ohne Namen Tipps und Tricks sowie Anleitungen zum Thema Schneideplotter, Genähtes, Gebasteltes etc.
  • Ashe Theme von WP Royal.