schmuckeswerk

Kreativer Blog zu den Themen Fotografie, Schmuckherstellung, Nähen und Plotten

  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
Menu
  • Schmucke Werke
  • Die Plotterei
  • Nähen
  • Fotografie
  • Über mich
  • Aus der Küche
  • Rund um das Leben
  • Rund um das Leben

    Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung

    14. Dezember 2022 / 0 Kommentare

    Ich kann es selbst kaum glauben – ein Artikel auf meinem Blog! Warum jetzt erst? Weil ich krank auf dem Sofa rum liege und nix Besseres zu tun habe. Wenn es mir gut geht, bin ich zu beschäftigt – schon irgendwie doof, aber so bin ich halt. Aber nun zum eigentlichen Thema: Wer freut sich nicht über Weihnachtspost? Das ganze Jahr über bekommen wir ja mehr oder weniger Post – häufig verbirgt sich hinter den Umschlägen jedoch nix Erfreuliches, wie z.B. Rechnungen, Infopost, Werbung etc.. Umso mehr freue ich mich über Weihnachtspost von Verwandten und Freunden. Und auch selbst schicke ich jedes Jahr Weihnachtskarten an gute Freunde und Verwandte. Früher,…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021

    Einfach nur tierisch

    24. Mai 2021

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021
  • Rund um das Leben

    Der Mütter-Vergleichs-Wahn

    15. Januar 2022 / 1 Kommentar

    Mir ist es schon die ganze Zeit ein Bedürfnis, über diesen Wahnsinn einen Beitrag zu schreiben. Wir Mütter ticken doch echt manchmal nicht richtig. Ok, vielleicht nicht alle Mütter und ich bewundere jede Mutter, die sich davon ganz freisprechen kann. Aber die meisten Mütter, haben wie ich, immer wieder das Problem, sich mit anderen zu vergleichen. Und zwar zum einen hinsichtlich der anderen Mütter als auch hinsichtlich der Kinder. Ein Beispiel: eine Mutter arbeitet wie ich in Teilzeit und bekommt die Erziehung und den Rest mit Haushalt und allem drum und dran so gerade mal einigermaßen auf die Reihe. Dann kennt diese Mutter eine andere Mutter, die Vollzeit arbeitet und…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021

    Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung

    14. Dezember 2022

    Süßkram normal essen kann jeder – es geht auch anders!

    29. März 2021
  • Fotografie

    Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren

    3. September 2021 / 1 Kommentar

    Nachdem es dieses Jahr nur so von Mohnblüten wimmelte, muss ich dieser wunderbaren Blume doch wirklich mal einen Beitrag widmen. Eigentlich dachte ich ja, dass es jetzt Anfang September für solch einen Beitrag zu spät wäre – aber ich habe doch letztens beim spazieren gehen tatsächlich noch einige Mohnblüten blühen sehen – also doch nicht zu spät dafür. Der klassische Klatschmohn Ich liebe ja diese schönen zarten Blüten, die vor allem an den Rändern von Feldern, Landstraßen etc. massenhaft blühen. Dieses Jahr war ein ausgesprochenes Mohn-Jahr. Überall hat man diese hellroten Flecken in der Landschaft gesehen. Besonders gefällt mir die Zartheit und Vergänglichkeit dieser Blume. Letztens war ich mit meiner…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021
  • Fotografie,  Rund um das Leben

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Die Meisten von uns sind ja doch berufstätig und jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom sogenannten Feierabend. Und selbst wer nicht berufstätig ist, hat sicherlich auch einen zum Teil mit Pflichten gefüllten Tag und freut sich ebenfalls auf die Freizeit nach der Pflicht-Erledigung – ganz nach dem Motto: „erst die Pflicht, dann das Vergnügen“. Feierabend (von spätmittelhochdeutsch vīrabent „Vorabend eines Feiertags“) ist die Muße-, Frei- und Ruhezeit und bezeichnet sowohl das Ende des Arbeitstages (z. B. Dienstschluss) wie auch die freie Zeit danach bis zur Nachtruhe. Wikipedia Natürlich nutze auch ich den Feierabend nicht täglich für die gleichen Dinge. Das ist auch ganz davon abhängig, wie anstrengend der Tag davor war.…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021
  • Fotografie

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Naja, wo soll ich anfangen? Ich habe es tatsächlich getan, ich habe mir eine neue Kamera gekauft, obwohl meine „alte“ Kamera noch völlig in Ordnung ist und super Fotos macht. Super für mich, wohlgemerkt. Es gibt sicherlich den ein oder anderen, der noch Optimierungspotenzial bei meinen Fotos erkennt, aber ich bin zufrieden damit. Vor allem habe ich festgestellt, dass ich mich tatsächlich hinsichtlich der Motive und der Qualität meiner Fotos wirklich in den letzten Jahren ganz unbemerkt weiter entwickelt habe. Hier zum Beispiel ein paar Blumenfotos von vor ca. 6 Jahren: Und hier meine aktuelleren Bilder von Blumen – ich finde schon, dass man einen eindeutigen Unterschied sieht. Der eigene…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Meine Spaziergänge mit der Kamera

    16. März 2021

    Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren

    3. September 2021
  • Rund um das Leben

    Einfach nur tierisch

    24. Mai 2021 / 0 Kommentare

    Seit neuestem sind wir ja glückliche und stolze Hundebesitzer und das nehme ich jetzt einfach mal zum Anlass, über das ein oder andere tierische Erlebnis zu berichten. Eine frühe Warnung: wer Mäuse nicht mag, sollte diesen Artikel lieber nicht lesen, die Mäuseaufzucht ist in diesem Beitrag ein Hauptthema! Ich muss dazu sagen, dass ich ein extrem tierlieber Mensch bin. Ich hatte immer Haustiere, wie Meerschweinchen, Kaninchen oder zuletzt vier Wüstenrennmäuse. Außerdem habe ich mit meinem Partner während des Studiums eine Babykatze aus Ungarn mitgebracht, die mich 16 Jahre begleitet hat und die noch unser Erstgeborener kennen lernen durfte. Ich gehöre zu den Menschen, die Schnecken vom Straßenrand ins Grüne setzen,…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021

    Mein Unterbewusstsein – manchmal Engel, meist aber Teufel

    4. Mai 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
  • Rund um das Leben

    Mein Unterbewusstsein – manchmal Engel, meist aber Teufel

    4. Mai 2021 / 2 Kommentare

    Irgendwie ist gerade eine Schaffenspause, was meine sonstigen kreativen Hobbys betrifft – außer mit dem Fotoapparat bin ich gerade nicht so häufig mit Herstellungsprozessen von Kreativem beschäftigt. Dafür habe ich doch tatsächlich das Lesen wiederentdeckt und festgestellt, dass mir das auch sehr gut tut und meinen Geist beruhigt bzw. ablenkt. Apropros Geist – der geht mir manchmal auf denselben, das kann ich Euch sagen! Definition „Geist“: Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet „Geist“ im Sinne von „Psyche“ das Wahrnehmen und Lernen ebenso wie das Erinnern und Vorstellen sowie Phantasieren und sämtliche Formen des Denkens (des „Verstands“ oder der „Vernunft“) wie Überlegen, Auswählen, Entscheiden, Beabsichtigen und Planen, Strategien verfolgen, Vorher- oder Voraussehen, Einschätzen, Gewichten, Bewerten, Kontrollieren, Beobachten und Überwachen, die dabei…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021

    Einfach nur tierisch

    24. Mai 2021

    Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung

    14. Dezember 2022
  • Rund um das Leben

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021 / 2 Kommentare

    Es gibt Leute, die regelmäßig mit absoluter Treffsicherheit ins Fettnäpfchen treten. Manche nehmen allerdings schon eher die Fett-Badewanne, damit es sich so richtig lohnt. Zu diesen „Manchen“ gehöre ich! Ich habe einen absoluten Riecher für solche Sachen! Wenn so ein riesiger Fettnapf wartet, dann lande ich darin mit allen Vieren voraus. Es gibt sozusagen eine spezielle Maßeinheit für die Entfernung von einem Fettnapf zum Anderen – eine Sabine. Die Scheinschwangerschaften Der Klassiker ist die Geschichte mit „schein“schwangeren Frauen. Es wäre ja langweilig, wäre mir das nur einmal passiert. Nein, wenn schon denn schon. Einmal habe ich eine Frau bei einem Weinfest vor einem voll besetzten Biertisch gefragt, in welchem Monat…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Süßkram normal essen kann jeder – es geht auch anders!

    29. März 2021

    Mein Unterbewusstsein – manchmal Engel, meist aber Teufel

    4. Mai 2021

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021
  • Fotografie,  Rund um das Leben

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021 / 0 Kommentare

    Nachdem es bis einschließlich gestern, Ostersonntag, wettertechnisch ziemlich gut aussah war ich in unterschiedlicher Besetzung die letzen Tage viel draußen. Wie schon anderweitig erwähnt bin ich bei schönem Wetter am liebsten in der Natur unterwegs und wenn das nicht möglich ist, sitze ich gerne auf unserer Terrasse – Hauptsache draußen. Draußen-Tag 1 – Gründonnerstag Gründonnerstag habe ich mit meiner besten Freundin und unseren großen Jungs verbracht. Praktischerweise ist sie nicht nur meine beste Freundin sondern unsere Jungs sind ebenso beste Freunde. Da sie sich nur in den Ferien sehen können, freuen sie sich immer besonders, wenn sie dann mehrere Nächte beieinander übernachten und die Tage zusammen genießen können. So waren…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seifenblasen-Challenge Teil 2

    18. Februar 2021

    Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

    6. Juni 2021

    Meine Spaziergänge mit der Kamera

    16. März 2021
  • Rund um das Leben

    Süßkram normal essen kann jeder – es geht auch anders!

    29. März 2021 / 1 Kommentar

    Letztens habe ich mich, aus welchem Grund auch immer, mit einer Freundin aus der Nachbarschaft über die Gewohnheiten unterhalten, wie wir bestimmte Süßigkeiten essen. Ich glaube, wenn ich hier darüber schreibe, wird sich fast jeder irgendwie wiederfinden. So hat doch jeder seine ganz eigene Art, bestimmte Süßigkeiten zu genießen. Einfach abbeißen oder sich ein ganzes Stück in den Mund schieben, ist ja langweilig – der Genuss ist dann nur von kurzer Dauer und außerdem schmecken manche Sachen einfach kunstvoll auseinander genommen besser. Wobei ich glaube, dass es nicht besonders kunstvoll aussieht, wenn ich manche Leckereien mit meinem Mund in ihre Einzelteile zerlege. Das mache ich dann eher heimlich oder bei…

    weiterlesen
    sabsie66

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frischluft-Ostern und viele Schafe

    5. April 2021

    Fettnapf ich komme – oder die Tücken des Homeoffice

    16. April 2021

    Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann

    13. Juni 2021
 Ältere Beiträge

Das Neueste

  • Weihnachtskarten selber gestalten – eine schnelle Anleitung
  • Der Mütter-Vergleichs-Wahn
  • Mohn: ein Träumchen zum Fotografieren
  • Feierabend … und wie man ihn in der Natur genießen kann
  • Fotoliebe mit einer alten und einer neuen Kamera – ein Erfahrungsbericht

Archive

  • Dezember 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (17)

Lieblingsblogs

Kreatives
  • Plottertante
  • Nähfrosch Nähen, Schnittmuster und mehr
  • Kreativsüchtig Scrapbooking&DIY
  • Kreativfieber backen-basteln-bloggen
  • Fräulein Selbstgemacht Der Kreativ und Foodblog mit DIY-Anleitungen und Rezepten
  • Blog ohne Namen Tipps und Tricks sowie Anleitungen zum Thema Schneideplotter, Genähtes, Gebasteltes etc.
  • Ashe Theme von WP Royal.